Aussteller
Parallel zum DIGITAL FUTUREcongress, der größten Kongressmesse zum Thema Digitalisierung in Nordrhein-Westfalen im November 2021 haben Sie als Aussteller die Möglichkeit Ihre Lösungen einem interessierten Publikum der Städte und Gemeinden zu präsentieren.
Die Ein-Tages-Veranstaltung bietet insgesamt Platz für ca. 35 Aussteller und rechnet bei der Veranstaltung mit 300 Teilnehmern aus Städten und Gemeinden. Alleine in Nordrhein-Westfalen werden die Vertreter der über 390 politisch eigenständigen Gemeinden sowie 272 Städte des Bundeslandes zur Veranstaltung eingeladen. Unterstützt wird die Veranstaltung schon jetzt von zahlreichen Organisationen, wie z.B. Stadtwerke Essen AG, EWG - Essener Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH, Messe Essen und andere.
Parallel zur Ausstellung können Sie auch Vorträge und Workshops buchen. Über den Info-Button rechts finden Sie erste Informationen zu den Ausstellungspreisen. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot nach Ihren Vorstellungen.
Chancen aufzeigen
Kompetenz zeigen
Durch Vorträge, Workshops und persönliches Gespräch auf der dikomm, zeigen Sie Ihre Kompetenz und haben direkten Kontakt zu einem besonders Digitalisierungs-interessierten Publikum.
Netzwerk ausbauen
Durch die vielzähligen Kontakt-Möglichkeiten mit Entscheidungsträgern und Vertretern von Kommunen auf der dikomm, können Sie Ihre Vernetzung erweitern und fokussieren.
Persönliche Gespräche
In persönlichen Gesprächen mit Teilnehmern besteht die Möglichkeit Lösungen und Antworten auf deren Fragen zu finden, Erfahrungen auszutauschen und neue Kunden zu gewinnen.
"Für uns war die Veranstaltung ein voller Erfolg! Wir hatten ca. 20 Gespräche am Stand und auch – zwar in kleiner, dafür aber sehr feiner Runde – gute Gespräche im Rahmen der Dialog-Insel. Wir konnten sowohl Städte als auch Unternehmen insbesondere zum Thema der öffentlichen Beschaffung von Innovationen beraten und begeistern."
Leonora Yannakis - ZENIT GmbH EU-Kontaktstelle für Öffentliche Beschaffung von Innovationen



